XIII
2. Thomasschriften. Untersuchungen über die Schriften
Thomas’ von Aquino von Dr. Anton Michelitsch, Professor
an der Universität in Graz. I. Band: Bibliographisches. Fest
schrift der k. k. Karl Franzens-Universität in Graz für das
Studienjahr 1911/12 zur Erinnerung an den Jahrestag ihrer
Vervollständigung. (Thomistenschriften I. Philosophische Reihe.
Band 1.) Graz und Wien 1913.
3. Tä zciTa TYjv sßSop.v]7.ocjTY)7 Tuep.TrcTjV äp.cpiEvrjpi'Ba Tvj? tSpöaswp
tou eövaoö 7cavE7ciaxy)jj.iou (1837—1912). La celebration du soixante-
quinzieme anniversaire de la fondation de l’universite nationale
de Grece. Athenai — Athenes 1912.
4. Xenia. Hommage international ä l’universite nationale
de Grece ä l’oceasion du soixante-quinzieme anniversaire de
sa fondation (1837—1912). Athenes 1912.
5. Schiller-Verein ,Die Glocke 1 . 1863-1913. Wien 1913.
(Überreicht vom Vorstande des Vereines.)
Der Leiter der archäologischen Ausgrabungen in Ägypten,
Prof. Hermann Junker, erstattet den ,Vorbericht über die
zweite Grabung bei den Pyramiden von Gizeh vom 16. De
zember 1912 bis 24. März 1913“.
XV. SITZUNG VOM 18. JUNI 1913.
Der Sekretär verliest ein Dankschreiben des Field Mu
seum of Natural Ilistory in Chicago für die Überlassung der
kompletten Serie der ,Mitteilungen der Prähistorischen Kom
mission 1 .
Der Sekretär legt die drei eben erschienenen Faszikel
des ,Thesaurus linguae latinae 1 vor, und zwar:
1. Vol. V, Fase. V: dicio —dimico. Leipzig 1913.
2. Vol. VI, Fase. I: f—familia. Leipzig 1913.
3. Supplementum. Nomina propria latina. Fase. IV: Con-
stantius — Cyzistra. Leipzig 1913.
Das k. M. Hofrat Professor Dr. August Sauer in Prag,
teilt mit, daß er als Nachfolger des verstorbenen w. M. Hof-