XVI Feldmarschall*, bearbeitet von Hauptmann Alois Veltze. I. Band: Militärische Schriften (Erster Theil), Wien und Leipzig, 1899. Es wird auch hiefür der Dank ausgesprochen. Der prov. Secretär bringt ein Schreiben des Decanats der rechts- und staatswissenschaftlichen Facultät der k. k. Universität in Graz zur Kenntniss, worin gedankt wird für die Ueber- lassung einer Anzahl akademischer Publicationen an das rechts historische Seminar dieser Facultät. Der Obmann der historischen Commission, Herr Hofrath Bü ding er, legt Namens derselben vor eine nachgelassene Ar beit Alfreds von Arneth: ,Biographie des Fürsten Kaunitz* (ein Fragment). Die Abhandlung wird in das ,Archiv* aufgenommen werden. XIX. SITZUNG VOM 12. JULI 1899. Der prov. Secretär legt vor eine von dem königl. briti schen Generalconsulate in Wien Namens des Verfassers Herrn E. S. Dodgson eingesandte Druckschrift: ,Le verbe Basque, trouve et defini (suite)*. Chälons-sur-Saone 1899. Es wird hiefür der Dank ausgesprochen. Das w. M. Herr Professor Jirecek legt eine Abhandlung des Universitätsprofessors Emil Kaluzniacki in Czernowitz vor, betitelt: ,Zur älteren Paraskevalitteratur der Griechen, Slaven und Rumänen* und ersucht um die Aufnahme derselben in die Sitzungsberichte. Die Abhandlung wird in die Sitzungsberichte aufgenommen werden.